Design und Herstellung von Maschinenüberwachungssystemen

Logos_2-1

Maschinenüberwachungssysteme

Maschinenüberwachungssysteme

Produkte

Wir sind die Einzigen, die Ihnen speziell für den Industriesektor entwickelte Zustandsüberwachungssysteme anbieten. Vom CMS bis zum GMD – alles, was Sie für einen präzisen und effizienten Betried benötigen.

INGESYS SR AINGESYS CMS4

INGESYS CMS4

Zustandsüberwachungungssytem für Industrie 4.0

-

VORTEILE

  • Benutzerdefinierbar sowohl in HW als auch in SW-Ebene
  • Für industrielle Umgebungen konzipiert
  • Anbindung an die verbreiteten Industriellen Netzwerke
  • Senkung der Wartungskosten
INGESYS SR A

INGESYS SR A

Digitale Beschleunigungssensoren für die Maschinenüberwachung

-

VORTEILE

  • Integrierte 3-Achsen-Vibrations- und Temperaturmessung
  • Hohe Störfestigkeit gegen elektromagnetisches Rauschen
  • Kabellängen für großdimensionierte Maschinen
  • Erweiterte Diagnosefunktionen
INGESYS GMD

INGESYS GMD

Gittermessgerät

-

VORTEILE

  • Integration von Netzmessungen in das System
  • Hohe Aktualisierunggeschwindigkeit der Messwerte
  • Einbindung in bestehende Kommunikationsnetzwerke
INGESYS ACM

INGESYS ACM

Fortschrittliche Software für Diagnose und Überwachung

-

VORTEILE

  • Benutzerdefinierbare Software
  • Plattform- und browserunabhängige Webanwendung
  • Verlängerung der Lebensdauer der Anlage
  • Senkung der Wartungskosten
  • Anwendungsentwicklung und Integration in einer Cloudbasierte Lösung

Erfolgsgeschichten

Monitorización de estado de maquinaria

Ein führendes Unternehmen im Werkzeugmaschinenbau vertraute auf INGESYS™ CMS4, um Ausfälle frühzeitig zu verhindern

Dank der Erfassung kritischer Signale und der Fernanalyse über die Cloud konnten Vibrationen während der Bearbeitung besser erkannt, Ferndiagnosen durchgeführt und die Lebensdauer der Schneidwerkzeuge verlängert werden.

IDEKO
Premium

IDEKO und Danobat verbesserten die Überwachung ihrer Schneidmaschinen dank INGESYS™ CMS4

Während der Bearbeitung wurden hochfrequente Vibrationen und andere Schlüsseldaten erfasst, die mit von IDEKO entwickelten Algorithmen verarbeitet wurden. Anschließend wurden die Daten an einen Cloud-Server übertragen, wo sie analysiert wurden, um Ausfälle vorherzusagen, die Wartung zu optimieren und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Maschinen können überwacht werden?

Unser System ist vielseitig: Es passt sich an Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren, Schleifmaschinen, Pressen und praktisch jede Industriemaschine an. Ideal sowohl für neue Anlagen als auch für Retrofit in bestehenden Installationen. 

Welche Variablen können wir messen?

- Vibrationen (bis zu 100 kHz).

- Temperaturen und analoge/digitale Signale.

- Netzstromverbrauch zur Energieeffizienz.

- CNC-Daten.

Warum ist die Überwachung von Vibrationen entscheidend?

Weil sie beginnende Fehler in Lagern, Spindeln, Zahnrädern oder Unwuchten erkennt, bevor sie zu kritischen Stillständen führen. Echte Prävention, nicht nur Diagnose.

Was bietet Edge Computing im Vergleich zu herkömmlichen Systemen?

- Lokale Signalverarbeitung (weniger Cloud-Abhängigkeit).

- Sofortige Reaktion auf kritische Alarme.

- Drastische Reduzierung des Datentransfers → geringere Netzwerkkosten.

Kann ich Ihre Lösung mit meinen aktuellen Systemen in der Anlage verbinden?

Ja. Dank der nativen Integration mit OPC UA kommunizieren unsere Geräte problemlos mit Überwachungssystemen wie SCADA, MES oder ERP und gewährleisten so eine schnelle und unkomplizierte Integration. 

Ist eine permanente Internetverbindung erforderlich?

Unser System kann sowohl online als auch offline arbeiten. Im Offline-Modus verarbeitet und speichert es Daten lokal und gewährleistet so Informationskontinuität und -sicherheit. Im Online-Modus können Daten in Echtzeit exportiert und mit externen Plattformen geteilt werden. 

Welche Cybersicherheitsgarantien bietet es?

Wir entwickeln unser System im Einklang mit dem Cyber Resilience Act (CRA), was sicherstellt, dass unsere Geräte die höchsten Standards der industriellen Cybersicherheit erfüllen. Dies gewährleistet die Datenintegrität und den Schutz vor Cyberangriffen. 

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf die neue europäische Cybersicherheitsverordnung vorbereiten können.

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, und wir senden Ihnen den ultimativen Leitfaden zur industriellen Maschinenüberwachung.

Mockup guía DE

-

-

ERFOLGSGESCHICHTE FREISCHALTEN

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein